Der Haushalt muss noch von der Universität bestätigt werden.
(Detailliertere Diagramme über Sachausgaben Büro, Ausgaben für Dienstleistungen, Mittel der Arbeitskreise, Personalmittel und Sonstiges siehe unten.)
Nr. | Posten | Betrag | Beschreibung | Vermerk |
(3) Einnahmen: 407.500,00 €
30 | Einnahmen aus VS-Beiträgen | 325000 € | Geschätzter Betrag nach Rücksprache mit der Studierendenabteilung | |
31 | Einnahmen aus Veranstaltungen | 0 € | Erinnerungskonto | |
32 | Finanzeinnahmen | 0 € | Erinnerungskonto | |
33 | Spenden | 0 € | Erinnerungskonto | |
34 | Fördermittel | Erinnerungskonto, Abwicklung über Uni | ||
39 | Entnahme Rückstellung Konto 8900 | 82500 € | Deckungskonto 8900 Beiträge werden Semesterweise erhoben. Der Anteil, der für die Monate des Folgejahres erhoben wird, wird eingestellt. Entnommen wird der Betrag, der für die Beiträge im Vorjahr zurückgestellt wurde | (x) |
(4) Ausgaben: 407.500,00 €
40 | Personalmittel | Personalmittel sind gegenseitig deckungsfähig mit dem Konto 41. Ausgaben für Sach- und
Dienstleistungen und gegenseitig deckungsfähig mit Konto 50, da beabsichtigt ist ggf. statt des vorgesehenen Haushaltsbeauftragten einen externen Dienstleister zu beauftragen (die hierfür geplanten Kosten 36000 Euro würden dann ggf. in Konto 41 verschoben. Des Weiteren sind ggf. Aushilfen (Wahl) vorgesehen. Nicht benutze Mittel können über Konto 50 abgerufen werden |
i | |
4001 | Haushaltsbeauftragter | 20000 € | Angestrebt ist eine Vereinbarung mit der Universität | i |
4002 | Angestellter Büro VS | 40000 € | Bürokraft, erfordert die gesonderte Beschlussfassung des Studierendenrates über den
tatsächlichen Einsatz der Mittel — Konto gesperrt |
i (xx) |
4010 | Aushilfen | 300 € | i |
(41) Ausgaben für Dienstleistungen
4100 | Personalverwaltung und -entwicklung | 8000 € | Ggf. externe Personalverwaltung, Schulungen von Personal (auch den ehrenamtlich Tätigen) | |
4101 | Dienstleister für
Aufgaben des Haushalts-beauftragten |
0 € | Deckungskonto zu 4001 | i |
4102 | Versicherung | 4000 € | Geplant: Haftpflicht, Rechtsschutz, Reiseversicherung, Veranstalterhaftpflicht,
Veranstalterversicherung |
|
4103 | Bankgebühren | 600 € | ||
4104 | Rundfunkgebühren,
GEMA |
1000 € | ||
4105 | Gerichtskosten,
Anwaltskosten |
3000 € | Rechtliche Prüfung von Satzungen und Ordnungen der Universität, des StuWe und der VS, juristischer Beratung der VS, ggf. Kosten für Klagen und Gutachten | |
4106 | Reinigungskosten | 7500 € | Reinigung Clubhaus nach Festen | |
4107 | Wirtschaftsprüfer | 6000 € | ||
4108 | Homepagedienst-leister | 200 € | Universität verlangt über 400 Euro, daher externer Dienstleister | |
4199 | sonstige
Dienstleistungen |
1000 € | falls notwendig |
(42) Sachausgaben Büro
4200 | Reparatur/ Instandhaltung | 500 € | ||
4201 | Büroausstattung | 2500 € | Geplant für 1. OG: 7500, nach Umbau; EG: 14500, die Beschaffungen wurden bisher nicht gemacht, Im Nachtragshaushalt soll aus den Restmitteln das Konto aufgestockt werden | |
4210 | EDV-Ausstattung | 2500 € | Computer, Kleindrucker, etc | |
4211 | Drucker | 5750 € | Bürodrucker, ggf. Leasing/ Bezug über Vertrag der Uni. Die bisher geplanten Anschaffungen
wurden noch nicht getätigt. Im Nachtragshaushalt soll ein höherer Betrag vorgesehen werden. |
|
4212 | Druck- und Kopierkosten | 15000 € | ||
4221 | Bibliothek | 1500 € | Beschaffung von Fachliteratur | |
4222 | Zeitungen/ Zeitschriften | 1500 € | ||
4230 | Büromaterial | 15000 € | ||
4241 | Putz- und Pflegematerial | 750 € | Für selbst durchzuführende Wartungs- und Reinigungsarbeiten | |
4242 | Verbrauchsmaterial,
Reparaturmaterial |
1500 € | Befestigungsmaterial, Hinweisschilder, Farben etc. | |
4251 | Porto | 700 € | ||
4252 | Telefon/Fax | 1500 € | ||
4260 | Lebensmittel | 3500 € | Einfache Verpflegung bei Veranstaltungen der VS, Sitzungen und für Büroöffnungszeiten des Rätecafes | |
4299 | Sonstige Materialien | 3000 € |
43 | Mittel der Fachschaften | 97500 € | 30% der erhobenen Beiträge |
(44) Mittel der Arbeitskreise
4401 | AK Bildungsmagazin | 200 € | Höher, da Kosten für Mitgliedschaft Wüste Welle | |
4402 | AK Presse & Öffentlichkeitsarbeit | 4000 € | Werbematerialien | |
4403 | AK Gleichfilm | 3000 € | Filmrechte | |
4405 | AK Ract! | 12500 € | Mitveranstaltung Ract! | |
4406 | AK Soziales | 400 € | ||
4407 | AK Finanzen/VS | 100 € | ||
4408 | AK Studium und
Lehre |
100 € | ||
4409 | AK Rätecafe | 500 € | Werbung, Material | |
4410 | AK Rätebaubrigade | 2500 € | Werkzeug, Material | |
4411 | AK Aldi | 750 € | Werbung, Material | |
4413 | Mittel für weitere AKs | 1000 € |
45 | Mitgliedschaften | 6000 € | LAK, fzs (Mitgliedschaft noch nicht beschlossen), gegenseitig Deckungsfähig mit Konto 50 |
46 | Übernachtungskosten | 1500 € | Meist nicht in Anspruch genommen, einfach Unterbingung |
47 | Fahrtkosten, Teilnahmebeiträge | 6000 € | LAK, Seminare etc. |
48 | Wahlen | 13500 € | Kosten höher als erwartet |
49 | Vollversammlungen | 2000 € | Durchführung in Satzung vorgesehen |
50 | Projektmittel, Zuschüsse, Anschaffungen | 24150 € | Mittel für die vom StuRa geförderte Veranstaltungen und vom StuRa selbst durchgeführte
Veranstaltungen |
i, ii |
70 | Beitragsrück-erstattungen | 2500 € |
(80) Einstellungen in Rücklagen
8001 | Einstellungen in
Allgemeine Rücklage |
0 € | ||
8002 | Einstellungen in
Rücklage Vollversammlungen |
0 € | ||
8003 | Einstellungen in Rücklage Wahlen | 0 € | Rücklage soll 20.000 Euro umfassen, damit eine neue Wahl durchgeführt werden kann falls sich die Notwendigkeit ergibt. | |
8004 | Einstellungen in
Rücklage Urabstimmungen |
0 € | Rücklage soll 30.000 Euro umfassen, damit ggf. 2 Urabstimmungen durchgeführt werden können. Z.B. Semesterticket | |
8005 | Einstellungen in
Allgemeine Fachschaftenrücklage |
0 € | ||
8081 | Einstellung in
Rücklage Erweiterung EDV, Drucker |
0 € | ||
8082 | Einstellung in
Rücklage Erweiterung Möbel/Geräte |
0 € | ||
8800 | AfA | |||
8900 | Einstellung in
Beiträgerücklage Folgejahr |
82500 € | Rückstellung des Anteils der Beiträge die im aktuellen Jahr für die Monate 1-3 erhoben wurden. |
Vermerke:
Die Titel aus dem Haushalt 2014/15 werden zusätzlich in den Haushalt 2016 übertragen. Die QSM werden entweder durch Nachtragshaushalt verteilt oder zu 30% den Fachschaften und zu 70 % dem Titel 50.
Der Haushalt muss noch von der Universität bestätigt werden.
(x) Deckungskonto von 3900 ist 8900
(xx) Konto gesperrt
i: die Konten sind gegenseitig deckungsfähig
ii: die Konten sind gegenseitig deckungsfähig