QSM Vergabe 2019 und 2020

Alle Infos gibts in den Anschreiben 2019 und 2020

ACHTUNG:

Der Studierendenrat hat unter Beteiligung der Fachschaften beschlossen, dass Anträge jeweils für ein Kalenderjahr (01. Januar bis 31. Dezember) gestellt werden. Das Antragsverfahren findet jeweils im vorhergehenden Sommersemester statt.
Deshalb wird nun eine verkürzte Vergaberunde von Oktober bis Dezember 2019 durchgeführt, um den kalenderjährlichen Rhythmus zu erreichen.

Für 2020 findet also zeitgleich ein separates Antragsverfahren mit spezifischen Antragsformularen statt!

Das Antragsformular beinhaltet für das letzte Quartal 2019:

1. Von Antragsstellenden auszufüllendes Datenblatt
2. Formulare für Einzelmaßnahmen, jeweils kurz begründet und mit Ranking
3. Tabellarische Gesamtauflistung der Einzelmaßnahmen in Kurzfassung und der Gesamtsumme


Das Antragsformular beinhaltet für das gesamte Kalenderjahr 2020:

1. Von Antragsstellenden auszufüllendes Datenblatt
2. Formulare für Einzelmaßnahmen, jeweils kurz begründet und mit Ranking
3. Tabellarische Gesamtauflistung der Einzelmaßnahmen in Kurzfassung und der Gesamtsumme

Die bearbeitbaren PDF-Dokumente (Formulare) müssen mit dem Adobe Reader geöffnet und elektronisch ausgefüllt werden. Die Formulare können nicht als Formulare, sondern nur als PDF-Dokumente gespeichert werden.

Das Datenblatt, die jeweiligen Einzelmaßnahmen und die Gesamtauflistung stellen den Gesamtantrag dar.
Zentrale Mittel werden für die zentralen Einrichtungen wie die Universitätsbibliothek, das Fachsprachenzentrum, das Zeicheninstitut oder das ZDV (Zentrum für Datenverarbeitung) vergeben. Dezentrale Mittel werden von den Fakultäten/Fächern/ZITH unter Beteiligung der Studienkommission für z. B. (Lehr-)Veranstaltungen verausgabt.

Das Antragsformular ist wie folgt auszufüllen:

  • Das Deckblatt mit den Daten des Antragstellers/der Antragstellerin ist nur einmal auszufüllen. Die Unterschriften von Studiendekan*innen und Studierendenvertreter*innen sind in deren Studienkommissionen einzuholen.
  • Das Formular für Einzelmaßnahmen beinhaltet folgende auszuwählende Arten von Maßnahmen:
    • Lehrauftrag
    • Gastvortrag
    • Studentische Hilfskraft
    • Wissenschaftliche Hilfskraft
    • Sachmittel
    • Literatur
    • Investitionen
    • Sonstiges
  • Das Formular für Einzelmaßnahmen ist je nach Anzahl der unterschiedlichen Antragsarten mehrfach auszufüllen. Bitte dazu die Seitenzahlen unten in das entsprechende Feld eintragen.
  • Das Formular für Einzelmaßnahmen ist mindestens für jede Art der Maßnahme extra auszufüllen. Eine gesonderte Auflistung von beispielsweise einzelnen Lehraufträgen ist nicht nötig, sollte jedoch dann vorgenommen werden, wenn einzelne Lehraufträge ein unterschiedliches Ranking haben.
  • Die Einzelmaßnahmen müssen gerankt werden. Es können auch Maßnahmen der gleichen Art ein unterschiedliches Ranking haben. Jedes Ranking darf nur einmal zugewiesen werden.
  • In der Gesamtauflistung müssen alle Einzelmaßnahmen mit unterschiedlichem Ranking aufgeführt werden. Eine automatische Addition ist in der Tabelle integriert.

Das Antragsformular ist digital auszufüllen und auszudrucken und nach der Zustimmung durch die Vertreter*innen in der jeweiligen Studienkommission bis zum 14.06.2019 beim Studierendenrat einzureichen. (Per Hauspost oder selbst im Briefkasten des Clubhauses (linker Eingang) einwerfen)

Alle Downloads:

Studierendenrat Tübingen