Der Studierendenrat tagt am 10. November 2014 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Clubhaus. Die Sitzung ist öffentlich.

Für studentische Selbstbestimmung!
Der Studierendenrat tagt am 10. November 2014 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Clubhaus. Die Sitzung ist öffentlich.
Das Semesterprogramm des GleichFilm findet ihr hier. Es wird laufend aktualisiert, sobald die weiteren Filme bestätigt sind.
Der Studierendenrat tagt am 20. Oktober 2014 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Clubhaus. Die Sitzung ist öffentlich.
Am Montag, 30. Juni und Dienstag, 1. Juli finden die Wahlen zu den Organen der Verfassten Studierendenschaft (Studierendenrat, Fakultätsvertretungen) sowie zum Senat und den Fakultätsräten statt.
Die Wahlen werden durch die Universität organisiert. Wer zur Wahl steht, erfahrt ihr unter http://www.uni-tuebingen.de/einrichtungen/verwaltung-dezernate/i-forschung-strategie-und-recht/abteilung-2-universitaetsentwicklung-und-gremien/gremienwahlen-2013.html, beziehungsweise in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität (Nr. 6 vom 11. Juni 2014).
Hier könnt ihr wählen:
Kupferbau: Evangelische, Katholische und Islamische Theologie, Jura, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geowissenschaften und Psychologie
Brechtbau: Alle Fächer der Philosphischen Fakultät
Mensa Morgenstelle: Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik, Biochemie, Pharmazie
Neuklinikum Schnarrenberg: Alle Medizin-Studiengänge
Der StudierendenRat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, sich dem Aufruf der FachschaftenVollversammlung zur Demo am 21.05.2014 gegen den geplanten Solidarpakt III des Landes anzuschließen. Darüber hinaus unterstützt der StuRa die ab dem 20.05.2014 im Kupferbau stattfindende 24-Stunden-Vorlesung. Beide Aktionen finden im Rahmen eines landesweiten Aktionstags statt.
Hintergrund:
Zur Zeit wird auf Landesebene der Solidarpakt III verhandelt. Die bisherige Planung des Landes sieht Kürzungen bei den Universitäten zwischen 10 – 15 % vor, die sich hauptsächlich im Bereich der Lehre niederschlagen werden. Aber auch andere Bereiche, wie Verwaltung und Zusatzangebote wären betroffen. Seit 1997 ist die Grundfinanzierung der Universitäten nicht gestiegen, die Gehälter und Energiekosten hingegen schon. Daraus resultiert bereits jetzt eine chronische Unterfinanzierung, die sich z.B. in der Praxis zeigt, freiwerdende Stellen nicht neu zu besetzen. Die gesparten Gelder werden zur Grundfinanzierung genutzt. Bereits bei Erhalt des Status Quo (ohne Kürzungen!) würde die Uni daher bis 2020 ca. 300 Stellen streichen müssen.
24-Stunden-Vorlesung:
ab Dienstag, 20.05.2014 um 18:00 Uhr im Kupferbau Hörsaal 22
bis Mittwoch, 21.05.2014 um 20:00
Das Programm findet auf der http://www.fsrvv.de/
Demo am 21.05. um 15:00 Uhr vor der Neuen Aula
Material
Tübinger Studierendenrat fordert die Beibehaltung der Beurlaubung bei Auslandssemetern
Gegen die Stimmen der Studierendenvertreter hat der Senat der Universität Tübingen in seiner Sitzung am 10. April 2014 beschlossen, dass Auslandssemester künftig keinen Beurlaubungsgrund mehr darstellen. Weiterlesen
Willkommen auf der provisorischen Seite des StuRa#1.
Bis diese Seite (neu seit dem 11. März 2014) mit Inhalten gefüllt und im Design überarbeitet ist, hier schon einmal die Kontakt-Möglichkeiten des neuen StuRa:
Kontakt zum geschäftsführenden Ausschuss: ga @ stura-tuebingen.de
Kontakt zum Exekutiv-Organ: exekutive @ stura-tuebingen.de
Kontakt zum StuRa: stura @ stura-tuebingen.de
Anträge an den StuRa: antraege @ stura-tuebingen.de