WV 2: „Liberale Hochschulgruppe – LHG“

Warum tretet ihr für die StuRa-Wahl an?

Wir wollen die Uni Tübingen fit für die Zukunft machen und Euch, den Studenten, ermöglichen euer Studium selbstbestimmt und sorgenfrei durchzuziehen. Außerdem haben wir alle Spaß am hochschulpolitischen Engagement und daran etwas zu verbessern! Die Motivation eine vernünftige Hochschulpolitik zu schaffen, die Euch noch direkter zu gute kommt und sich auch mit langfristigen Themen, die die Uni Tübingen betreffen, auseinandersetzt, treibt uns Tag für Tag an alles zu geben!

Was ist der StuRa für euch?

Der StuRa ist die Vertretung aller Studenten: Wir vertreten hier die Interessen aller Studenten und tragen dafür Verantwortung. Der StuRa sollte nicht nur Projekte und Fachschaften finanziell fördern, sondern mit diesen auch konkrete Ideen & Probleme besprechen und sich für die Lösung dieser einsetzten. Dem StuRa fehlt es seit Jahren an Professionalität: Wir brauchen mehr Transparenz und Effizienz in den Sitzungen als Grundlage dafür, dass der StuRa sich mehr mit hochschulpolitischen Themen und konkreten Problematiken der Tübinger Studenten beschäftigen und hierfür gemeinsam Lösungen erarbeiten kann! Der StuRa braucht sozusagen einen Paradigmenwechsel!

Wart ihr letzte Legislatur bereits im StuRa? Was habt ihr dort so gemacht?

Wir sind im StuRa eine feste Größe, da wir klar für unsere Ideen eintreten, indem wir um die besten Argumente für oder gegen etwas kämpfen. Dahinter steht der Gedanke Euch mit Vernunft und Verantwortung zu vertreten und stets auf eine kompromissfähige Lösung hinzuwirken. Zum einen haben wir die zusammen die sturainterne Struktur verbessert: Der Semesterbeitrag wurde nach langem Hin und Her endlich deutlich gesenkt, denn Verantwortung fängt bei den Finanzen an. Außerdem hat jetzt jeder AK einen Verantwortlichen, der für mehr Organisation nach außen & innen sorgt und unser Ziel war und ist es, dass der Stura öffentlich präsenter wird: Deswegen haben wir uns aktiv im AK P&Ö eingebracht, eine gruppenübergreifende Stura-Gesprächsreihe initiiert, die im letzten Moment gekippt wurde und kräftig einen eigenen Stura-Infoflyer verteilt!

Zum anderen arbeiten wir an Projekten, die euch direkt betreffen: Dafür haben wir Anträge & Ideen in den StuRa eingebracht und sind mit der Uni im direkten Gespräch über viele Themen wie beispielsweise die Digitalisierung an der Uni Tübingen, ein Bib-Update oder den Hochschulsport.

Wenn ihr in den StuRa gewählt werdet, was macht ihr dann?

Um einige unserer Ideen nochmals zu nennen: Der StuRa muss bezüglich Finanzen und seiner Arbeit transparenter werden, Alternativen zum aktuellen Modell des landesweiten Semestertickets müssen diskutiert werden, wir müssen die Chance nutzen und die Vorlesungen und Uni-Bib moderner und angenehmer gestalten: Mehr Lernplätze, Online-Vorlesungen und eine 24/7 Bib sind nur einige Punkte. Wir streben einen globaleren Austausch an, was dein Studium angeht und wollen stabile Server und Preise bei der Anmeldung zum Hochschulsport.

Es ist Dein Studium und Deine Freiheit, wir geben alles, um dir zu ermöglichen, das aus deinem Studium zu machen, was du willst!

Wir werden weiterhin innovativ und konstruktiv unsere Ideen für euch einbringen und auf deren Umsetzung drängen. Wir sind uns unserer Verantwortung für euch und auch eure Beiträge bewusst, daher wollen wir bewirken, dass der StuRa endlich mehr für euch erreicht! Denn wir sind nicht zum Spaß im StuRa, sondern für Euch!


Alle zur StuRa Wahl 2018 antretenden Listen:

Studierendenrat Tübingen