Job Offers

Hier findest du unsere aktuellen Stellenangebote und Ausschreibungen. Für Infos zu den Angeboten bitte auf die Farbfelder klicken.

Stellen

Kandidat*innen für die Kommission für die Vergabe des Notlagenstipendiums

Der StuRa hat ein Notlagenstipendium geschaffen, dass Kommiliton*innen in finanzieller Notlage unterstützt. Entsprechende Fälle können z.B. unvorhergesehene/r bzw. kurzfristige/r Arbeitsplatzverlust, Kosten oder Exmatrikulation mit gerichtlicher Klärung sein, welche Probleme bei Mietzahlungen oder Versorgung zur Folge haben.

Über die Vergabe und Höhe einer Härtefallzahlung und die Dauer ihrer Laufzeit entscheidet eine Vergabekommission (Härtefallkommission) in einer nicht-öffentlichen Sitzung anhand der Daten und Fakten sowie der schriftlichen Fallschilderung des*der Antragsteller*in. Die Vergabekommission besteht aus fünf stimmberechtigten Mitgliedern und bis zu fünf Stellvertreter*innen.

Damit die Vergabekommission möglichst breit aufgestellt ist sollen darin Studierende unterschiedlicher Fakultäten, Gender und mit und ohne hochschulpolitischer Erfahrung vertreten sein. Mehr Infos sowie die Satzung, nach der die Vergabe stattfindet, findest du auf stura-tuebingen.de/notlagen

Deine Aufgaben:

  • Teilnahme an den nicht-öffentlichen Sitzungen, die je nach Antragsaufkommen einberufen werden (i.d.R. online)
  • Entscheiden über Vergabe und Höhe der Härtefallzahlung sowie die Laufzeit anhand der Daten und Fakten sowie der schriftlichen Fallschilderung des*der Antragsteller*in
  • ggf. als Vorsitz der Kommission die Sitzung leiten und Bescheide ausstellen
  • Enge Zusammenarbeit mit unserem Büro sowie unserem Finanzrefereten, die sich um Überweisungen usw kümmern.

Was wir bieten:

  • aktive Mitgestaltungmöglichkeiten
  • Erwerben von Kenntnissen, die über das Studium hinausgehen
  • eine Urkunde für dein ehrenamtliches Engagement in der Kommission 
  • Es gibt _keine_ Bezahlung

Ämter

In der Verfassten Studierendenschaft werden immer wieder Ämter neu besetzt, vor allem Referate. Du hast Interesse? Dann schick deine (formlose) Bewerbung direkt an uns: tn@fghen-ghrovatra.qr Du wirst dann vom Geschäftsführenden Ausschuss in die Sitzung eingeladen, um dich (freiwillig) vorzustellen.

Die Referate und Exekutive werden jedes Jahr im Oktober neu gewählt. Die Exekutive besteht aus zwei Vorsitzenden und einem ein Finanzreferat. Es gibt daneben viele verschiedene Referate, die immer von (maximal) zwei Personen besetzt werden. Es gibt Referate für Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Referate für Umwelt und Politische Bildung, Referate für Soziales und Gleichstellung und ein Referat für Studium und Lehre.

Die Referate und die Exekutive hat der Studierendenrat in seiner Sitzung am 16. Oktober besetzt.

Tübingen Students' Union